
Österreich gegen Kanada chancenlos
Gegen Turnierfavorit Kanada war für die österreichische Nationalmannschaft im letzten Spiel der 79. IIHF Weltmeisterschaft am Dienstag nichts mehr zu holen.
Gegen Turnierfavorit Kanada war für die österreichische Nationalmannschaft im letzten Spiel der 79. IIHF Weltmeisterschaft am Dienstag nichts mehr zu holen.
Die österreichische Nationalmannschaft brauchte am Montag im vorletzten Spiel dieser 79. IIHF Weltmeisterschaft in Prag zumindest einen Punkt, um die Chance auf den Klassenerhalt am Leben zu erhalten.
Österreich steht bei der Eishockey-WM vor dem Abstieg. Gegen Lettland gibt man eine Führung aus der Hand und verliert 1:2 in der Overtime.
Gastgeber Tschechien wurde bei der IIHF Weltmeisterschaft in Prag am Freitag im Spiel gegen Österreich ab Halbzeit dieser Begegnung seiner Favoritenrolle gerecht.
Bereits im Vorfeld erwartete sich die österreichische Nationalmannschaft ein Spiel auf Biegen und Brechen gegen Frankreich. Am Dienstagabend musste sich Österreich in der O2 Arena von Prag in der dritten Partie der 79. IIHF Weltmeisterschaft mit 0:2 (0:0,0:0,0:2) geschlagen geben.
Die UPC Vienna Capitals empfangen am Dienstag in Spiel 4 der Best-of-seven-Finalserie vor über 7.000 Fans den EC Red Bull Salzburg. Die Red Bulls könnten mit ihrem elften Play-off-Sieg in Folge bereits den Meistertitel fixieren!
Der EC Red Bull Salzburg empfängt am Sonntag im dritten Spiel der Best-of-seven-Finalserie die UPC Vienna Capitals. Die Mozartstädter könnten sich mit dem zehnten Play-off-Sieg in Folge vier Matchpucks sichern.
Der EC Red Bull Salzburg gewann auch das zweite Spiel der Best-of-seven-Finalserie bei den UPC Vienna Capitals mit 5:4. Die Mozartstädter egalisierten zwei Mal einen 2-Tore-Rückstand und führen nun in der Serie mit 2:0 Siegen.
Die UPC Vienna Capitals empfangen am Freitag in Spiel zwei der Best-of-seven-Finalserie den EC Red Bull Salzburg. Über 7.000 Fans werden in Kagran für einen Hexenkessel sorgen. Red Bulls bietet sich die Chance auf neunten Play-off-Sieg in Folge, was einen neuen Rekord bedeuten würde!
Im ersten von fünf Vorbereitungsspielen auf die IIHF Weltmeisterschaft verlor die österreichische Nationalmannschaft am Mittwoch in Wien gegen Ungarn mit 2:4. Sieben Spieler standen dabei zum ersten Mal für Österreich auf dem Eis.