CHL-Gegner stehen fest
Im Rahmen der Eishockey-Weltmeisterschaft in Minsk wurde heute-Mittag die Gruppenphase der ersten Champions Hockey League (CHL) ausgelost. Mit großem Interesse verfolgten auch die Vertreter der Erste Bank Eishockey Liga, sowie des HCB Südtirol, EC Red Bull Salzburg, EC VSV und der UPC Vienna Capitals die Auslosung.
Die 44 teilnehmenden Teams wurden aus 4 Töpfen zu je elf Teams in elf Vierergruppen gelost. In Topf 1 befanden sich u.a. der EC Red Bull Salzburg und der HCB Südtirol. Bozen wurde als Erster der vier Erste Bank Eishockey Liga-Klubs gezogen. Der Meister bekommt es in der Vorrunden-Gruppe F mit Linköping HC (SWE), HC Pardubice (CZE) und TPS Turku (FIN) zu tun. Dann folgte der EC Red Bull Salzburg: Die Red Bulls treffen in der Vorrunden-Gruppe I auf den Schweizer Vizemeister Kloten Flyers, JYP Jyväskylä (FIN) und HV71 Jönköping (SWE).
Auf lukrative Spiele darf sich auch der EC VSV freuen: Die Villacher wurden aus Topf zwei in die Vorrundengruppe C zu Frölunda Gothenburg (SWE) gezogen. Die weiteren Gegner der Adler sind Geneve-Servette (SUI) und Frankreichs Meister Briancon Diables Rouges. Mit hochkarätigen Gegnern bekommen es die UPC Vienna Capitals zu tun: Die Wiener treffen in der Vorrunden-Gruppe B auf den Schweizer Meister ZSC Lions Zürich, den Schwedischen Vizemeister Färjestad Karlstad, der von Ex-Caps-Coach Tommy Samuelsson betreut wird, und Norwegens Vizemeister Valerenga.
Die Erste Bank Eishockey Liga wird in den kommenden Wochen die Gruppengegner aller vier teilnehmenden Vereine der Erste Bank Eishockey Liga im Detail vorstellen und auch den Spielplan, sobald dieser feststeht, veröffentlichen.
Die elf Champions Hockey League-Vorrundengruppen:
Gruppe A: Kärpät Oulu, Kölner Haie, Bili Tygri Liberec, HC Kosice
Gruppe B: ZSC Lions Zürich, Färjestad Karlstad, UPC Vienna Capitals, Valerenga Oslo
Gruppe C: Frölunda Gothenburg, EC VSV, Geneve-Servette, Briancon Diables Rouges
Gruppe D: PSG Zlin, Fribourg-Gotteron, Eisbären Berlin, Djurgarden Stockholm
Gruppe E: Tappara Tampere, Ocelari Trinec, SC Bern, Stavanger Oilers
Gruppe F: HCB Südtirol, Linköping HC, HC Pardubice, TPS Turku
Gruppe G: Sparta Prague, Växjö Lakers, Adler Mannheim, KalPa Kuopio
Gruppe H: ERC Ingolstadt, SaiPa Lappeeranta, Vitkovice Ostrava, EV Zug
Gruppe I: EC Red Bull Salzburg, Kloten Flyers, JYP Jyväskylä, HV71 Jönköping
Gruppe J: Skelleftea AIK, Krefeld Pinguine, IFK Helsinki, SonderjyskE Vojens
Gruppe K: Hamburg Freezers, Lukko Rauma, Lulea Hockey, Nottingham Panthers